Den WordPress-Fehler „Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen.“ beheben
Der WordPress-Fehler
Beim Upload einer Datei, z. B. eines Plugin-ZIP-Archivs oder einer Theme-Datei, erscheint die Fehlermeldung „Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen.“. Der Upload funktioniert nicht.
Die Lösung für den „Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen.“-Fehler
Die Fehlermeldung ist missverständlich formuliert, denn die Ursache ist in diesem Fall eine zu große Datei. Erhöht man das upload_max_filesize-Limit für PHP, dann funktioniert es. Dies kann über die Serverkonfiguration des Webhosters, die .htaccess oder die PHP.INI erfolgen.
André
upload_max_filesize ist manchmal nicht ausreichend. Unter Umständen muss auch post_max_size angepasst werden.
Veronika
Danke!!!! Das war die Lösung und Rettung nach unzählig verzweifelten Versuchen…
Rüdiger Reichelt
Schön! Das freut mich.
Klaus Fischer
Vielen Dank für diesen richtigen Hinweis, post_max_size war bei mir zu klein. Mein letzter Eintrag wurde immer vom neuen überschrieben und gelöscht.
In den Zeiten von Corona mietet zwar niemand einen Tesla und es schaut auch keiner auf meine Seite, aber das wird sich hoffentlich auch mal ändern. Dann ist es schon gut, wenn alles wieder funktioniert und neue Blog Einträge möglich sind.
Paul
Danke schön – genau das war auch mein Problem. Jetzt geht es.
André
upload_max_filesize ist manchmal nicht ausreichend. Unter Umständen muss auch post_max_size angepasst werden.
Veronika
Danke!!!! Das war die Lösung und Rettung nach unzählig verzweifelten Versuchen…
Rüdiger Reichelt
Schön! Das freut mich.
Klaus Fischer
Vielen Dank für diesen richtigen Hinweis, post_max_size war bei mir zu klein. Mein letzter Eintrag wurde immer vom neuen überschrieben und gelöscht.
In den Zeiten von Corona mietet zwar niemand einen Tesla und es schaut auch keiner auf meine Seite, aber das wird sich hoffentlich auch mal ändern. Dann ist es schon gut, wenn alles wieder funktioniert und neue Blog Einträge möglich sind.
Paul
Danke schön – genau das war auch mein Problem. Jetzt geht es.
Sascha Bang
Ich habe aktuell das Problem, kein Theme-zip installieren zu können. Nach Auswahl der Datei und Klick auf „Jetzt installieren“ kommt nach 1-2 Sekundn diese Fehlermeldung.
Es handelt sich um eine lokale Installation von WordPress 5 auf MAMP (Windows 10 Home 64-bit). In der Datei C:\MAMP\conf\php7.1.7\php.ini habe ich die Dateigröße auf 200M gesetzt, die Theme-Zip-Datei ist 18MB groß. Was könnte hier noch das Problem sein? WordPress 5?
Danke im Voraus und viele Grüße
Sascha
Sascha Bang
Ich habe aktuell das Problem, kein Theme-zip installieren zu können. Nach Auswahl der Datei und Klick auf „Jetzt installieren“ kommt nach 1-2 Sekundn diese Fehlermeldung.
Es handelt sich um eine lokale Installation von WordPress 5 auf MAMP (Windows 10 Home 64-bit). In der Datei C:\MAMP\conf\php7.1.7\php.ini habe ich die Dateigröße auf 200M gesetzt, die Theme-Zip-Datei ist 18MB groß. Was könnte hier noch das Problem sein? WordPress 5?
Danke im Voraus und viele Grüße
Sascha
Sascha
Ergänzung zum vorigen Kommentar:
Peinlich, aber ich habe den Fehler selbst gefunden. Die zip-Datei enthielt nicht nur das Theme, sondern auch die Dokumentation. Das hochzuladende Zip war nochmal darin verpackt. Nachdem ich das Theme-Zip aus dem Gesamtpaket extrahiert hatte, ließ es sich auch installieren.
Witzigerweise kommt in diesem Fall dieselbe Fehlermeldung. 🙂
Peter
Hatte genau das gleiche Problem 😀 – Ist mir jetzt auch peinlich, aber du hast mir mit deinem Kommentar geholfen 🙂
Elias
Perfekt, genau das Problem hatte auch ich. Danke für den Hinweis.
Kieke
#metoo 🙂 Danke für die Info.
Sascha
Ergänzung zum vorigen Kommentar:
Peinlich, aber ich habe den Fehler selbst gefunden. Die zip-Datei enthielt nicht nur das Theme, sondern auch die Dokumentation. Das hochzuladende Zip war nochmal darin verpackt. Nachdem ich das Theme-Zip aus dem Gesamtpaket extrahiert hatte, ließ es sich auch installieren.
Witzigerweise kommt in diesem Fall dieselbe Fehlermeldung. 🙂
Peter
Hatte genau das gleiche Problem 😀 – Ist mir jetzt auch peinlich, aber du hast mir mit deinem Kommentar geholfen 🙂
Elias
Perfekt, genau das Problem hatte auch ich. Danke für den Hinweis.
Kieke
#metoo 🙂 Danke für die Info.
lil
So, ich bin jetzt auf dem FTP-Server. Aber in welcher Datei muss man den die Änderungen vornehmen?
Rüdiger Reichelt
Guten Morgen lil,
komfortabler geht es in der Regel über das Backend des Webhosters. Auf dem FTP-Server geht es über die Datei .htaccess. Dort folgende Zeile einfügen:
php_value upload_max_filesize xxM
(Und xx durch eine Zahl ersetzen, welche die Größe in MB angibt.)
Beste Grüße
Rüdiger Reichelt
lil
So, ich bin jetzt auf dem FTP-Server. Aber in welcher Datei muss man den die Änderungen vornehmen?
Rüdiger Reichelt
Guten Morgen lil,
komfortabler geht es in der Regel über das Backend des Webhosters. Auf dem FTP-Server geht es über die Datei .htaccess. Dort folgende Zeile einfügen:
php_value upload_max_filesize xxM
(Und xx durch eine Zahl ersetzen, welche die Größe in MB angibt.)
Beste Grüße
Rüdiger Reichelt
Strong Shadow
Hallo,
ich habe jetzt schon vieles versucht, kann aber mein Theme (80MB) nicht hochladen. Habe die htaccess Datei umgeschrieben, php.ini eingefügt.
Woran könnte das liegen?
Sascha Bang
Kannst Du „nicht hochladen“ genauer beschreiben? Was passiert? Welcher Fehler tritt auf? Was hast Du in .htaccess und php.ini an welcher Stelle eingetragen?
Alles andere ist Kaffeesatzlesen. 🙂
Rüdiger Reichelt
Hallo,
ich würde es neben php_value upload_max_filesize 100M in der .htaccess zusätzlich noch mit php_value post_max_size 100M versuchen.
Beste Grüße!
Strong Shadow
Hallo,
ich habe jetzt schon vieles versucht, kann aber mein Theme (80MB) nicht hochladen. Habe die htaccess Datei umgeschrieben, php.ini eingefügt.
Woran könnte das liegen?
Sascha Bang
Kannst Du „nicht hochladen“ genauer beschreiben? Was passiert? Welcher Fehler tritt auf? Was hast Du in .htaccess und php.ini an welcher Stelle eingetragen?
Alles andere ist Kaffeesatzlesen. 🙂
Rüdiger Reichelt
Hallo,
ich würde es neben php_value upload_max_filesize 100M in der .htaccess zusätzlich noch mit php_value post_max_size 100M versuchen.
Beste Grüße!
Astrid
Hallo Rüdiger,
ich habe in der php.ini-Datei im Editor die upload max size und post max size auf 64 angehoben und gespeichert. Bei MAMP steht in der phpinfo aber immer noch der alte Wert von 2. Man, ich bin so sauer. WordPress ist ja so einfach, jeder kann sich eine Website bauen. Und dann komm ich noch nicht mal über das Installieren des Themes hinaus ohne Programmierkenntnisse…
Kannst du mir helfen? Danke
Rüdiger Reichelt
Hi Astrid,
die Methode funktioniert nicht bei jedem Webhoster. Welchen Webhoster hast Du denn? Oft genügt es nämlich, sich beim Webhoster im Kunden-/Servicebereich anzumelden, um die Einstellung dann dort vorzunehmen. Also bei uns würde das gehen 😉
Beste Grüße
Rü.
Astrid
Hi Rüdiger, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe eine lokale Installation mit MAMP versucht, um die Website erstmal offline zu erstellen. Also noch kein Webhoster.
Astrid
Ach, entschuldige, ich war in der falschen php.ini-Datei. Jetzt ging es. Trotzdem, wenn das so weitergeht, werde ich die 3 Mille für den Webdesigner rausrücken müssen.. Das ist ja eine Katastrophe.
danke dir!
Rüdiger Reichelt
Hi Astrid,
bevor Du das machst, meldest Du Dich bitte. Da finden wir bestimmt eine bessere Lösung für Dich.
LG Rü.
Astrid
Hallo Rüdiger,
ich habe in der php.ini-Datei im Editor die upload max size und post max size auf 64 angehoben und gespeichert. Bei MAMP steht in der phpinfo aber immer noch der alte Wert von 2. Man, ich bin so sauer. WordPress ist ja so einfach, jeder kann sich eine Website bauen. Und dann komm ich noch nicht mal über das Installieren des Themes hinaus ohne Programmierkenntnisse…
Kannst du mir helfen? Danke
Rüdiger Reichelt
Hi Astrid,
die Methode funktioniert nicht bei jedem Webhoster. Welchen Webhoster hast Du denn? Oft genügt es nämlich, sich beim Webhoster im Kunden-/Servicebereich anzumelden, um die Einstellung dann dort vorzunehmen. Also bei uns würde das gehen 😉
Beste Grüße
Rü.
Astrid
Hi Rüdiger, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe eine lokale Installation mit MAMP versucht, um die Website erstmal offline zu erstellen. Also noch kein Webhoster.
Astrid
Ach, entschuldige, ich war in der falschen php.ini-Datei. Jetzt ging es. Trotzdem, wenn das so weitergeht, werde ich die 3 Mille für den Webdesigner rausrücken müssen.. Das ist ja eine Katastrophe.
danke dir!
Rüdiger Reichelt
Hi Astrid,
bevor Du das machst, meldest Du Dich bitte. Da finden wir bestimmt eine bessere Lösung für Dich.
LG Rü.
Mike
Danke, danke, danke!!! Das war die Rettung. max size und post max size. Viele Grüße
Mike
Danke, danke, danke!!! Das war die Rettung. max size und post max size. Viele Grüße
Will Patjens
Hi,
alle bisherigen Maßnahmen haben es nicht gebracht.
Bei Änderung in der .htaccess gibt einen Server-Error.
Hab vom IONOS-Service den Tipp, eine .user.ini mit dem Befehl anzulegen.
Bringts auch nicht. … Bekomme immer den Fehler Link ist abgelaufen.
Will Patjens
Hi,
alle bisherigen Maßnahmen haben es nicht gebracht.
Bei Änderung in der .htaccess gibt einen Server-Error.
Hab vom IONOS-Service den Tipp, eine .user.ini mit dem Befehl anzulegen.
Bringts auch nicht. … Bekomme immer den Fehler Link ist abgelaufen.
Will
… und wo finde ich die php.ini? Das hab ich noch nicht versucht.
Rüdiger Reichelt
Hallo Will,
das sollte auf einem IONOS-Server wie folgt funktionieren:
https://www.ionos.de/hilfe/hosting/php-fuer-web-projekt-verwenden/php-einstellungen-ueber-phpini-aendern/
Beste Grüße und viel Erfolg!
Will
… und wo finde ich die php.ini? Das hab ich noch nicht versucht.
Rüdiger Reichelt
Hallo Will,
das sollte auf einem IONOS-Server wie folgt funktionieren:
https://www.ionos.de/hilfe/hosting/php-fuer-web-projekt-verwenden/php-einstellungen-ueber-phpini-aendern/
Beste Grüße und viel Erfolg!
Nadim
Ich versuche auch ein neues Theme hochzuladen und komme einfach nicht weiter, habe alle Kommentare gelesen und versucht alles anzuwenden sei es ne neue php.ini Datei anzulegen oder meine vorhandene .htaccess zu verändern doch alles ohne Erfolg. Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee? Ich mache das ganze erst zum zweiten mal, beim ersten mal was das irgendwie nicht nötig. Ich hatte ja gehofft es gibt bei WordPress ein Plugin indem man die MBs erhöhen kann.
Grüße Nadim
Rüdiger Reichelt
Hallo, manchmal führt die Fehlermeldung auch in die Irre. Es liegt mitunter daran, dass die ZIP-Datei nicht nur das Theme selbst enthält, sondern auf erster Ebenene das Theme und daneben weitere Dateien. Dann muss mal erst einmal das Theme aus dem ZIP herausholen und nur dieses hochladen. Viele Grüße zurück.
Nadim
Danke für die Hilfe. Ich habe nur das Theme hochgeladen aus der Zip Datei und es hat nicht funktioniert. Bei Medien konnte ich aber sehen, dass mein Upload Speicher nur 2 MB enthält und das Theme 9 MB. Am ende habe ich einfach meinen Host kontaktiert, dort kann ich bei der Experteneinstellung einfach die gewünschten MB angeben. Ganz easy ohne irgendwelche Codes. Trotzdem danke für die Hilfe jetzt kann ich an meiner Website weiter arbeiten…
Schöne Grüsse Nadim
Nadim
Ich versuche auch ein neues Theme hochzuladen und komme einfach nicht weiter, habe alle Kommentare gelesen und versucht alles anzuwenden sei es ne neue php.ini Datei anzulegen oder meine vorhandene .htaccess zu verändern doch alles ohne Erfolg. Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee? Ich mache das ganze erst zum zweiten mal, beim ersten mal was das irgendwie nicht nötig. Ich hatte ja gehofft es gibt bei WordPress ein Plugin indem man die MBs erhöhen kann.
Grüße Nadim
Rüdiger Reichelt
Hallo, manchmal führt die Fehlermeldung auch in die Irre. Es liegt mitunter daran, dass die ZIP-Datei nicht nur das Theme selbst enthält, sondern auf erster Ebenene das Theme und daneben weitere Dateien. Dann muss mal erst einmal das Theme aus dem ZIP herausholen und nur dieses hochladen. Viele Grüße zurück.
Nadim
Danke für die Hilfe. Ich habe nur das Theme hochgeladen aus der Zip Datei und es hat nicht funktioniert. Bei Medien konnte ich aber sehen, dass mein Upload Speicher nur 2 MB enthält und das Theme 9 MB. Am ende habe ich einfach meinen Host kontaktiert, dort kann ich bei der Experteneinstellung einfach die gewünschten MB angeben. Ganz easy ohne irgendwelche Codes. Trotzdem danke für die Hilfe jetzt kann ich an meiner Website weiter arbeiten…
Schöne Grüsse Nadim