Wann ist der Upload eines besonderen Dateityps erforderlich?
Manche Themes oder Plugins unterstützen das Hochladen von Schriftarten im TrueType-Format (TTF).
Die Sicherheitsbestimmungen von WordPress für den Datei-Upload
Es kann sein, dass WordPress den Upload einer Schriftart im TTF-Format mit der Fehlermeldung „Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt“ verweigert:

WordPress verweigert das Hochladen einer TTF-Datei
Die Lösung: Den Sicherheitsmechanismus vorübergehend außer Kraft setzen
Über die wp-config.php kann man mit folgender PHP-Anweisung den Sicherheitsmechanismus außer Kraft setzen:
<?php define('ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS', true); ?>
Es ist dringend zu empfehlen, den Mechanismus nach dem Upload der Datei wieder zu aktivieren, indem man die Codezeile wieder entfernt oder den Parameter aus false setzt.
Zusätzliche Dateitypen für den Upload freigeben
Die gängigen Dateiformate sind für den WordPress-Upload freigegeben, so dass der o. g. wp-config.php-Eintrag ausreicht. Schriftarten sind aber nicht freigegeben und müssen der Mime-Liste hinzugefügt werden. Das funktioniert dann über die functions.php des Child-Themes:
<?php function dwp_mime($mimes) { $mimes['ttf'] = 'application/ttf'; return $mimes; } add_filter('upload_mimes', 'dwp_mime'); ?>
Lars
Hallo Herr Reichelt,
vielen Dank für das Snippet!
Die PHP-Anweisung gehört aber nicht in die functions.php sondern in die wp-config.php und sollte wie schon erwähnt, wieder gelöscht werden oder zumindest auf „false gesetzt werden“.
Rüdiger Reichelt
Hallo,
danke für den Hinweis! Da haben wohl Copy und Paste zu einem Fehler geführt.
Der Artikel wurde korrigiert 🙂
Beste Grüße nach Pforzheim!
Lars
Hallo Herr Reichelt,
vielen Dank für das Snippet!
Die PHP-Anweisung gehört aber nicht in die functions.php sondern in die wp-config.php und sollte wie schon erwähnt, wieder gelöscht werden oder zumindest auf „false gesetzt werden“.
Rüdiger Reichelt
Hallo,
danke für den Hinweis! Da haben wohl Copy und Paste zu einem Fehler geführt.
Der Artikel wurde korrigiert 🙂
Beste Grüße nach Pforzheim!
Stephanie
Hallo Rüdiger,
leider funktioniert es bei mir nicht mehr. Hatte es bislang immer so lösen können, aber aktuell bekomme ich trotz des Codes den Sicherheits-Fehler. Gab es vielleicht ein Update, so dass es nun nicht mehr funktioniert?
VG
Stephanie
Rüdiger Reichelt
Hallo Stephanie,
ich habe für Dich den Beitrag aktualisiert. Nun kannst Du es bei Dir mit der Erweiterung nochmals versuchen. Das sollte funktionieren.
Liebe Grüße
Rü.
Stephanie
Hallo Rüdiger,
leider funktioniert es bei mir nicht mehr. Hatte es bislang immer so lösen können, aber aktuell bekomme ich trotz des Codes den Sicherheits-Fehler. Gab es vielleicht ein Update, so dass es nun nicht mehr funktioniert?
VG
Stephanie
Rüdiger Reichelt
Hallo Stephanie,
ich habe für Dich den Beitrag aktualisiert. Nun kannst Du es bei Dir mit der Erweiterung nochmals versuchen. Das sollte funktionieren.
Liebe Grüße
Rü.
Martina
Danke, hat super geklappt!
Martina
Danke, hat super geklappt!
Bettina
Hallo, wenn ich die Adresse oben eingebe, kommt nur eine leere Seite, wo muss ich denn – wenn ich ganz normal im Dashboard bin – hin um die Zeile einzufügen?? Sorry ich bin totaler Laie 😀 Vielen lieben Dank!!!! Bettina
Rüdiger Reichelt
Nicht im Dashboard, auf dem FTP-Server in die Datei wp-config.php.
Bettina
Hallo, wenn ich die Adresse oben eingebe, kommt nur eine leere Seite, wo muss ich denn – wenn ich ganz normal im Dashboard bin – hin um die Zeile einzufügen?? Sorry ich bin totaler Laie 😀 Vielen lieben Dank!!!! Bettina
Rüdiger Reichelt
Nicht im Dashboard, auf dem FTP-Server in die Datei wp-config.php.
Elli
Hallo Rüdiger,
wo genau kopier ich denn das rein?
Einfach ans Ende?
Sry, totaler WP Anfänger und google mich so durch…
Gruß, Elli
Rüdiger Reichelt
Hallo Elli,
wo genau Du das (vorübergehend) einfügst, ist egal. Du erkennst in der Datei durch die Kommentare, die dort enthalten sind, verschiedene Abschnitte. Füge es einfach zwischen zwei Abschnitte ein.
Liebe Grüße
Rüdiger
Elli
Hallo Rüdiger,
wo genau kopier ich denn das rein?
Einfach ans Ende?
Sry, totaler WP Anfänger und google mich so durch…
Gruß, Elli
Rüdiger Reichelt
Hallo Elli,
wo genau Du das (vorübergehend) einfügst, ist egal. Du erkennst in der Datei durch die Kommentare, die dort enthalten sind, verschiedene Abschnitte. Füge es einfach zwischen zwei Abschnitte ein.
Liebe Grüße
Rüdiger
Klinsmann
Sorry, das hat beides nicht funktioniert und einen WP-Whitescreen verursacht.
Klinsmann
Sorry, das hat beides nicht funktioniert und einen WP-Whitescreen verursacht.